Glitterhouse-Classic: The Walkabouts
Aus aktuellem Anlass (der gerade beendeten Europa-Tournee) ein kurzer Bericht zu der maßgeblichen Glitterhouse-Band, die mich nun schon seit fast einem Vierteljahrhundert begleitet.

Zum Tourabschluss traten die Walkabouts dann wieder in der Nähe auf (Esslingen am Neckar), diesmal mit den ebenfalls in der Nähe befindlichen Tamikrest anstelle von Andrea Schroeder als Support. Die Wüstensöhne aus Mali spielten ein leider sehr kurzes Akustik-Set, wobei wir Schwaben schon eine Woche vorher das Vergnügen hatten, ein fantastisches Tamikrest-Set vor mehreren tausend Besuchern auf dem Stuttgarter Marktplatz beim Festival der Kulturen zu erleben.
Die Walkabouts hatten danach leichtes Spiel, die knapp 200 Besucher (die anderen Konzerte waren laut Management teils noch deutlich besser besucht) auf ihre Seite zu ziehen – die meisten hatten die Band offensichtlich schon das eine oder andere mal live erlebt.
Das aktuelle Album Travels In Dustland halte ich zwar nicht für ihr bestes Werk, wobei die Reviews insgesamt ja hervorragend waren. Da halte ich mich doch lieber an die alten Songs, von denen vor allem Jack Candy und Grand Theft Auto vom 93er Album New West Motel die klaren Highlights waren.

Bei Chris Eckman möchte ich seinen wirklich ansteckenden Enthusiasmus loben, im Gespräch nach dem Konzert erzählte er mit leuchtenden Augen von seinen zukünftigen Projekten in Sachen afrikanischer Musik. Da wird sich bei Glitterhouse in Bälde sehr Erfreuliches tun. Wer das fantastische neue Album von Ben Zabo gehört hat, wird sich darauf ebenso freuen wie ich. Hört euch nur mal diese unglaubliche Gitarrenarbeit an! Das Lob für die hervorragende Produktionsarbeit, die Chris Eckman dabei geleistet hat, nahm er mit berechtigtem Stolz entgegen.
Auf jeden Fall werde ich auch bei der nächsten Walkabouts-Tour wieder dabei sein – eigentlich könnten sie ja auch mal wieder beim OBS auftreten, wie ich finde. Die Fotos hat Eckard gemacht, vielen Dank!
(Whirlyjoe)
2 Kommentare:
Auch ich hatte das Vergnügen die Walkabouts live in Esslingen zu erleben. Hier kann man meinen Konzertbericht nachlesen:
http://www.cdstarts.de/specials/Konzertberichte/1753-The-Walkabouts-Live-Esslingen-17-07-2012-Kulturzentrum-Dieselstrasse.html
Also ich finde das neue Album gehört mit zu ihren allerbesten!
Beste Grüße von
Günter Ramsauer
lieber joe, ich als walkabouts novize find das neue album fantastisch!
BadaBing!
Kommentar veröffentlichen