Folk im Park in Nürnberg
das zweitschönste kleine Festival der Welt
Letzten Sonntag entschlossen wir uns recht spontan, mit Wölzlein-Tours von Stuttgart aus ins Frankenland zu fahren, um nach kompaktem Sightseeing und leckerem Esssen (u.a. glutenfreies Scheufele mit Kloß) bei allerschönstem Sonnenschein am Nachmittag das idyllisch gelegene Festivalgelände im Marienpark zu erreichen.
Selbstredend trafen wir dann nicht nur diverse Leute, die auch schon beim Orange Blossom Special in Beverungen dabei waren, sondern sogar eine offizielle Glitterhouse-Delegation unter Federführung von Rembert S., dessen Aktionsradius sich lustigerweise auf den kleinen Kaffee- und Kuchen-Bereich links neben der Bühne beschränkte, wo man sein Bier auf Tischdeckchen abstellen konnte – mal was anderes als der Balkon der Glitzervilla.
Zur Musik:
Den guten Denis Jones aus Manchester konnten wir schon vor einigen Tagen in Stuttgart begutachten, sehr sehenswert, was der kauzig-bärtige Brite ganz allein auf der Bühne aus seinem elektronischen Equipment mit ausgefeilter Loop-Technik zaubert. Leider traf Jones erst mal ohne seine Technik ein, Air France hatte sein Gepäck verloren, weshalb er zunächst einen Song zur akustischen Gitarre mitten im Publikum spielte. Später am Abend hat es dann auch mit seinem Bühnenauftritt noch geklappt, was nach dem Headliner Other Lives eigentlich sogar sehr stimmungsvoll war.
Sehr gespannt war ich auf Ewert And The Two Dragons aus Estland, die sich tatsächlich als die erhofft indie-poppige und endlos melodiöse Gutelaune-Band erwiesen. Das könnte noch etwas Größeres werden, will ich meinen. Denn sie haben richtige Hits wie den hier zu bieten.
Ein rundum grandioser Auftritt, den man ganz entspannt direkt vor der Bühne geniessen konnte. Das wäre doch mal eine Truppe fürs nächste OBS, Rembert?
Insgesamt war das ein ganz herrlicher Sommer-Sonntag, mit sonnigstem Wetter und keinerlei Gewittergrummeln (wie überall angedroht). Nächstes Jahr sind wir garantiert wieder dabei. Respekt und Komplimente an die Veranstalter. ...und die Brauerei.
(Whirlyjoe)
5 Kommentare:
Hui schöner Bericht Joe. Genau so hat es sich zugetragen. Wundervoller Tag !!!
Macht appetit auf Süddeutschland, lieber Joe, Other Lives ist sicher was fürs obs!!! aber Herr Rembert sieht das, glaub ich anders! (Ich würd das gern mit einem bis zehn Ouzos diskutieren)
BadaBing!
es besteht durchaus hoffnung. rembert hat sich höchst wohlwollend zur band geäussert!
so improvisiert ist das gar nicht das OpenAir-Kino, immerhin das größte Open-Air-Kino-Festival der Region (www.sommernachtfilmfestival.de). Dem aktuellen Trend entsprechend lassen wir es nur improvisiert aussehen ;-)
War ein feiner Sommertag mit guter Musik!
Hier gibt's übrigens noch den sehr gelungenen Folk-Im-Park-"Warm Up"-Mix von Florian Seyberth (Boozoo Bajou) aus dem letzten Jahr: http://soundcloud.com/boozoobajou/exklusive-folk-im-park
Kommentar veröffentlichen