

Irgendwie zieht’s einen ja doch immer wieder vor die Glotze um sich nachher fragen zu müssen, ob man seine Zeit nicht besser sinnvoller verbracht hätte. – vielleicht doch besser ein wenig Musik hören? Zumindest habe ich während des Ghana-Australien-Spiels den Ton abgedreht und dazu die französischen B-Soul All-Stars gehört. Das gibt einem den Glauben an Frankreich zurück und lässt mühsame Kommentatoren-Sprüche und das allgegenwärtige Getröte vergessen.
R-man: Wirkliche Begeisterung hat sich bei mir auch noch nicht breit gemacht. Zu viele Spiele, bei denen eine 5-minütige Zusammenfassung schon Langeweile verbreitet. Nicht in den Tritt kommende Overdogs, keine symphatischen Underdogs. Dazu Spiele bei Temperaturen um dem Gefrierpunkt und Dauerregen. Zu viele schlechte Schiedsrichter, völlig kranke Verteilung der gelben Karten, ein seltsamer Ball, es gewinnen immer die falschen und bei den Kommentatoren höre ich schon nicht mehr hin. Man müsste 90 Minuten Vuvuzela blasen, dann wäre man beschäftigt und könnte nachher seinen Nachbarn fragen, wie das Spiel war.
Zumindest die Analysen von Olli Kahn, Netzer und Mehmet Scholl kann ich mir anhören. Und noch immer glauben, dass Ghana für uns leichter zu spielen ist, als die Serben. Kießling sollt er mal bringen und Gomez bitte nicht mehr. Denn wie kann Löw Gomez bringen, wenn er das Spiel gewinnen will? Der hatte doch in 15 Minuten gegen Serbien keine Ballberührung, oder?
Stellt sich noch die Frage, warum junge Menschen, die ob ihres Talents dazu auserkoren wurden, über Jahre nichts anderes zu machen, als Fußball zu spielen, völlig unbedrängt einen Ball nicht über 5 Meter fehlerfrei zum Mitspieler gepasst kriegen? Vielleicht neutralisiert sich die Qualität? Wenn elf Klassespieler gegen elf Klassespieler kicken, dann bleibt unter dem Strich nichts übrig?!?
Aber natürlich bleiben wir dran. Und hoffen auf Besserung. Und sind natürlich noch immer Fan unserer Truppe. Gegen Ghana, das muss zu schaffen sein. Und die Gegner der Gruppe EASY machen mir auch keine Angst.
Habe heute gelesen, dass sich England um die WM 2018 bemüht. Deshalb sitzt Beckham immer im Anzug auf der Bank. Da dachte ich mir heute Morgen, ach wäre das schön, im zarten Alter von 60 Jahren mal zwei Wochen nach London, im Mutterland ein paar Spiele schauen, mit Patrick & Michael und den Penetrators im Pub abhängen, vielleicht einen Shakedown organisieren und ein paar Platten auflegen und Donnerstags zu Gaz’s Rockin Blues… Neuer, Schweini, Khedira, Müller und Özil sind noch dabei… das hätte man sich doch verdient, oder? Zumindest träumen wird man dürfen…
PS: Und wie kann es sein, dass keiner weiß wann die gelben Karten verfallen?
PPS: Heute erfahren: bei Weltmeisterschaften haben wir insgesamt vier Spiele in der Vorrunde verloren. Und jedes Mal sind wir bis ins Endspiel gekommen! Gesetz der Serie. Bitte.
16 Kommentare:
Schließe mich voll und ganz an; erste bewusste Erinnerungen habe ich selbst ja an die WM 1982 und allen Ernstes ist das im Vergleich mit vergangenen Turnieren bislang bei weitem die allermieseste Gurkerei !!!
Hier ein kleiner Auszug meiner bis dato schlimmsten WM-Eindrücke, wobei das alles sicherlich sogar noch übler werden könnte:
- Die Vuvuzela-Hölle
- der bitterkalte & beinharte afrikanische Winter
- als Folge dessen völlig verwaiste "Fan-Meilen" (kein Wunder, denn wer um's Überleben kämpfen muss, pfeift natürlich auf Fußball)
- Steffen Simon (das völlig unbegründete Gebell um nicht vorhandene Spannung zu erzeugen löst bei mir stets Fremdschämen aus)
- der vor dem deutschen Quartier bitterlich frierende Mann vom Morgen-Magazin
- Minimum fünf Meter über die Querlatte rauschende Plastikpillen, genannt "Jabulani" (wahrscheinlich bedingt durch die Gebirgshöhe; ich hasse inzwischen sogar den Namen des Balles!)
- Franziska van Almsicks an Idiotie nicht zu unterbietende Berichte über "Land und Leute"
- die in Kurzbeiträgen ständig vorgeführte angeblichen afrikanischen Folklore (soll wohl suggerieren: jaja, die tragen hier wirklich immer traditionelle Krieger-Outfits, leben auf Bäumen und gehen mit bloßen Händen auf die Jagd)
- quälend schlechte Schiedrichter-Vollidioten
- die FIFA, die - da sie nicht bereit ist, am Existenzminimum lebenden Helfern den zuvor vereinbarten Lohn zu zahlen - Demonstranten mit Gummigeschossen niederstrecken lässt
- Sepp Blatter (der für diese Katastrophe verantwortliche Mafia-Chef, der sich nun doch dazu durchringen konnte, erneut zur Wahl anzutreten)
- Oliver Kahns vollkommen peinliche und unbegründete Selbstherrlichkeit (ein "Titan" muss auch die wichtigen Dinger halten können, oder?)
- die Kieferstarre von Kathrin "Kloses innerer Reichsparteitag" Müller-Hohenstein
- peinliche Event-Fans, die plötzlich eine Fußball-WM mit Karneval verwechseln und scheinbar bloß einen Grund zum Ausrasten gesucht haben
- graue 1:0-Siege (immer) für die falsche Truppe
- Beckmanns unsympathische und falsche Grins-Visage
- ...
respekt busch-man, du gibst dir ja das volle hintergrundprogramm. ich schalte immer direkt nach dem spiel zumindest den ton ab. ein ranking der tv-experten ist in planung. die schiris muss ich mal vorsichtig verteidigen. liegen insgesamt knapp über kicker-niveau.
kathrin ist doch ne scharfe...
der löw ist schon eine nuss, bin froh wenn seine zeit beim dfb zu ende ist.
wechselt sehr schlecht ein und aus! (özil-gomez)
ok, die kondition stimmt!
Für mich die positive überraschung der wm: scholl, sehr gut! Über beckmann will ich hier nicht schreiben, ist ja öffentlich und aufrufe zur gewalt sind strafbar! Aber man sollte sich zur wiedereinführung der todesstrafe doch mal gedanken….
Trotz allem: wir kommen ins finale und der prince lukas wird torschützenkönig!
BadaBing!
PS: k-nut! den poldielfer werden wir am strand nachstellen.
BadaGoal!
ich schwöre: wenn italien jetzt doch noch weltmeister wird, dann schaue ich ab mitte juli kein fussball mehr. null, aus, vorbei.
skipper, wie oft hab ich schon sowas gesagt...
BadaBing!
italien ist voll auf finalkurs. drei grässliche unentschieden in der vorrunde, danach durcheiern mit elfmeterschiessen. bei höchstem dramaqueen-faktor.
Scholl ist tatsächlich überraschend gut; da gebe ich BadaBing absolut Recht.
Auch der Cheffe sorgt sich nicht ohne Grund, denn die Paarung Italien gegen die Slowakei riecht förmlich nach einem grauen 1:0. Und der Weg durch das restliche Turnier wäre dann bloß noch ein Kinderspiel ...
ich freu mich auf die okkupanten im achtelfinale!
BadaBing!
In summary, the world cup has been embarrassing, men who get paid too much for too little, they have more passion for their clubs than their country.
Some body sent me this text to sum up England's performance...
I can't believe we only managed a draw against a shit, uninspiring team we should have beat easily.
It makes me ashamed to call myself Algerian.
But yes all round it has been a pretty shit tournament. I thought the Germans were going to be the ones to watch, but what do I know.
Patrick
Wie hier wundervoll dargelegt ist hat das Niveau der WM insgesamt hohes Verbesserungspotential.
Ich muß gestehen, dass ich froh bin, dass Deutschland gegen Serbien verloren hat, weil hier sonst noch die Mülltonen schwarz-rot-geil angepinselt worden wären.
Auch lustig sind mir sich nicht erschließende Theorien (weil vermutlich an den Haaren herbeigezogen):
- Holland wird Weltmeister, weil mäßiger Start
- Deutschland wird Weltmeister, weil guter Start
Dennoch und unverbesserlich: INGERLAND! (Obwohl sie mir auch keine Freude machen und Patricks Algerier recht hat)
Andi Arbeit
P.S. Selbstgekicktes ist auch schön
bei mir dauert so manches etwas länger...aber sag mal skipper biste auch jahrgang 58?
das ist ein goldener jahrgang!
badabing!
hey, badabing. ich dachte dich hätten sie vom netz genommen... also, ich bin ein quasi 58er... aber gerade noch in 57 reingerutscht. * 25.12.1957 - wie Jesus aus Nazareth.
nur auf de maloche bin auf der bank!
nach feierabend kann ich wieder...
25.12.- respekt!!
badabing!
aber badabing, denk immer dran: "es gibt nur einen jesus christus! es gibt nur einen jeeesus christus! es gibt nur einen jesuuuus christus."
Kommentar veröffentlichen