Donnerstag, 21. September 2006

Discolegenden, Pt. 2 Smylonylon Was es nicht alles gibt… Well, nicht unbedingt eine Legende, aber eine interessante Fußnote. Als verfrühter Schulabgänger und einer unbefriedigenden Station als jugendlicher Factory-Worker, eröffnete Chris Brick schließlich eine Boutique. Und dann die nächste. Eine nach der anderen. Smylonylon war die 39. Boutique von Chris Brick. Center For The Dull die 40. 1993 fanden Chris und seine Frau ein Lagerhaus der Firma Riba Sportswear, das bis an den Rand gefüllt war mit coolen, ungetragenen, größtenteils 20 Jahre alten Klamotten. Smylonylon wurde eröffnet und Chris Brick brauchte 2 Jahre, um das Lager zu leeren. 1994 kam ein gewisser Alex Gloor in den Laden und erkundigte sich nach den Mixtapes, die ständig im Shop liefen. Man zeigte sich gegenseitig seine Plattensammlung. Und: “We started making mixed tapes together, our combined record collections made us dangerous.” 30 Ausgaben dieser Smylonylon Tapes entstanden und wurden über den Ladentisch verkauft. Erst bei Smylonylon, später im Center For The Dull. Das ganze ist eine wirklich eigenwillige Mischung aus New Yorker Art Wave, deutscher Electronica, Disco, Italo-Disco, Cosmic und allen möglichen Schrägheiten: „From the rhythms of Munich to the melodies of Manchester. How absurd is it when a Syrian artist decides to remake Blueberry Hill into a techno song? Or a Pakistani lady gives us her version of Video Killed The Radio Star. In Pakistani, of course. What does disco sound like slowed down?” In gewissen Kreisen ist das Zeug echt Kult und diverse der Tapes wurden jetzt digitalisiert, teilweise allerdings von ziemlich abgenudelten C-90ern. Egal, faszinierend bleibt dieser Trip aber auf jeden Fall. Rob Uptight hat 15 dieser Super-Cosmic Galaxy Deepness C-90er und veröffentlicht sie auf seiner Webseite… eine nach der anderen. Abgefahren (in gut) ist kein Ausdruck. (R-man)

1 Kommentar:

  1. chrispop - soul popcorn #2

    moinsen.
    die neue mix-cd ist fertig. randvoll mit feistem soul, dreckigen funk und nen paar sixtiesheulern. bei interesse gibts das ganze paket (incl. cover etc) hier zum download:

    http://rapidshare.de/files/33953393/chrispop_-_soulpopcorn__2__incl_cover_.rar


    tracklist
    Intro: Butterballs - Butterballs pt.1
    The Frank Popp Ensemble - Love Is On Our Side
    Howard Carpendale - Soul Sister - Brown Sugar
    Arthur Conley - Sweet Soul Music
    Noel Deschamps - Pour Le Pied
    The Shocking Blue - Hot Sand
    Tony Jackson - Fortune Teller
    Credence Clearwater Revival - Fortunate Son
    Tom Jones - If I Had You
    Baby Al & The Capps - Grab Your Partner And Do Your Own Thing
    Erma Franklin - Hold On, I'm Coming
    Bettye Lavelle - Do Your Duty
    Don Gardner - Hot Butter'n All pt.1
    Lou Courtney - Hey Joyce
    Lowell Fulsom - Why Don't We Do It In The Road
    Wilson Pickett - Run Joey Run
    Otis Redding & Carla Thomas - Lovey Dovey
    Rex Garvin & The Mighty Cravers - Sock It To 'Em J.B. pt.1
    Heidi Bruehl - Berlin
    Tina Britt - Sookie Sookie
    Cyril Neville - Gossip
    Rita - Erotica
    Christopher & Michael - Wir Sind Am Ende

    gruß chrispop

    AntwortenLöschen