Sonntag, 20. August 2006

Help wanted! Bar Form, London shake baby shake goes international! Jetzt ist es amtlich. Ich werde nächsten Samstag (26.08.) in der Bar Form in Enfield/Nord-London ein paar Records spinnen. Dort findet die Carnival Warm-Up Party des Crate Digger Forums von Norman Jay statt. Durchweg Freizeit-DJs mit Residencies, Radio-Shows und Wissen bis zum Anschlag. Ich habe mich jetzt mal für einen frühen Slot angemeldet (45 Minuten), zum einen weil mir das Aufwärmen besser liegt als spät am Abend funky House zu pumpen. Zum anderen weil ich mich ja dann gerne auch mal stressfrei abfüllen will. Schließlich ist um 1 Uhr Schluß. Jetzt stellt sich die Frage: was nehme ich an Musik mit? Wirklich beeindrucken werde ich die Burschen nicht können, denke ein funky Soul Set im Midtempo-Bereich sollte passen. Man will ja nicht gleich bpm-mässig überdrehen. Folgendes habe ich schon mal zur Seite gelegt, könnte den einen oder anderen Tipp von den Music-Lovern und Teilzeit-DJs unter euch aber noch brauchen (siehe unten): Bobby Blue Bland – Ain’t No Love In The Heart Of The City (funky) John Legend – I Can Change Joe Cocker – Woman to Woman Jamie Lidell – Multiply Bobby Byrd – I Know You Got Soul Whispers – And The Beat Goes On (wenn’s schneller und discoider werden soll, worauf es wahrscheinlich hinauslaufen wird) Fleetwood Mac – World Turning Chaka Khan – Ain’t Nobody (Frankie Knuckles Remix) Alder Ray Black – Just Because The Package... (funky Soul) Aaron Neville – Hercules (der ist gesetzt, mein Favorit) Laura Lee – I Need It Just As Bad… (FONK!) Lovin’ Spoonful – Summer In The City (zu sehr leftfield? Traue ich mich sowieso nicht) Young Disciples – Apparantly Nothin’ Timmy Thomas – Why Can’t We Live Together (Rmx, oder gleich von Mark Anthony) Sidney Barnes – Love In The Moonlight (Killer Melodie) Flaming Ember – I’m Not My Brother’s Keeper The Sisters Love - Give Me Your Love Eddie Kendricks - Keep On Truckin Roxy Music - Love Is The Drug Und zum Abschluß entweder Joan Jett (I Love Rock’n’Roll) oder Ram Jam (Black Betty). Natürlich hat jetzt jeder 2-8 Titel, die ihm sofort in den Kopf kommen. Und wenn ihr mir die per E-Mail schicken oder in den Comments notieren würdet, dann wäre ich ja so was von dankbar… ich berichte euch dann wie es war. Mit Fotos, Tracklisting und allem drum und dran... (R-man)

1 Kommentar:

  1. ok, dann wolln wir mal:)

    vielleicht zu offensichtlich:
    wilson pickett - engine #9
    aretha franklin - rocksteady
    otis redding - papa's got a brand new bag
    the villagecallers - hector

    vielleicht zu psych/rock/proggig, aber funky:
    the ides of march - vehicle
    santana - hope you're feeling better
    brian auger - indian rope man
    the electric junkyard - freeway

    funky soul:
    tony borders - lonely weekends
    the majestics - i got you babe
    bettye lavelle - do your duty
    betty wright - shoorah shoorah
    the soul children - it ain't always what you do (it's who you let see you do it)

    soulfull funk:
    carleen& the groovers - can we rap
    gi gi - daddy love
    rufus thomas - do the funky penguin pt.1

    was modernes:
    the bongolian - bongohead

    gruß chrispop

    AntwortenLöschen