Montag, 27. April 2009

Wupi's Musikexpress
Ich plane gerade eine Veranstaltung, näheres gibt es zum Ende der Woche. Da dachte ich mir, so zur Begrüßung der Gäste und zum Eingrooven wäre mein alter Kumpel Wolf-Udo Pieper genau der richtige. Ein sehr netter Kerl und langjähriger Weggefährte in der Alte Herren SC Lauenförde. Und unter dem Namen Wupi’s Musikexpress als Alleinunterhalter an den Keyboards unterwegs. Und den wollte ich alte Soul-Hits spielen lassen. Und da ich ihn heute zufällig traf, fragte ich ihn, was er dazu meinte. Er war willig, aber das sagte ihm alles nix. Sogar meine Acapella Version des Otis Redding Klassikers sorgte für keine Wiedererkennung. „Mensch, Sittin' On The Dock Of The Bay musst Du doch kennen. Das ist Mitte der 60er. Ist doch deine Generation.” (Wupi dürfte 60 sein) „Kenn’ ich nicht.“ „Kannst Du denn Noten lesen? Also im Prinzip alles spielen?“ „Nein, Noten lesen kann ich nicht mehr. Konnte ich früher mal. Ich hör' das, und wenn es in meinen Kopf passt, dann kann ich das spielen!“ „Gut, dann mache ich dir mal eine CD mit alten Klassikern und dann schauen wir mal, ob davon was in deinen Kopf passt.“ „Gute Idee. Wenn ich genug Zeit habe, dann kriege ich das hin!“ Und so ließ ich ihn stehen und seine Anlage auspacken, für eine Goldene Hochzeit im Hotel Stadt Bremen. Und nun sitze ich hier und überlege, was man ihm so auf CD brennen kann? Was in seinen Kopf passt und was vor allem jeder auf so einer Orgel ohne Vocals auch wieder erkennt? Dock Of The Bay eben und vielleicht When A Man Loves A Woman?!? Es darf auch etwas schneller sein, aber es sollten schon Gassenhauer sein und keine Bobby Bland B-Seiten. Aus diesem Grunde öffne ich hiermit die Comments und warte auf Vorschläge. (R-man)

6 Kommentare:

  1. man wächst mit seinen Aufgaben

    ich glaube nicht, das er schon
    mal Soul gehört hat ...

    evtl. aus der Werbung etwas
    wie Dinah Washington: mad
    about the boy - in der
    Werbung gab es doch noch
    mehr in der Richtung - oder?

    oder ein paar Hits von Elvis
    ... könnten klappen ...

    ... aber jailhouse rock und
    suspicious minds wären auch
    witzig ...

    viel Spaß - axel

    AntwortenLöschen
  2. suspicious minds wär geil:)
    soul man
    mr pitiful
    tighten up
    green onions
    wade in the water
    meinetwegen auch downtown / satisfaction / i'm a man...gibts von booker t. alles sehr hübsch!

    brenn ihm doch einfach ne booker t. & the mgs best of:) vor ein paar jahren kam mal nen cdsamler namens "soul men" raus, das sind nur instrumentale stax- & sixties sachen drauf.

    ansonsten kann ich die hier nur empfehlen: http://milkcratebreaks.blogspot.com/2008/04/majestics-here-come-da-judge.html

    soll ich mich ne runde durch meine klaus wunderlich sammlung diggen? :)

    AntwortenLöschen
  3. Supremes, Tainted love und Where did our love go
    Four Tops: I Can´t help myself
    Marvin Gaye Whats goin on und I heard it through the grapevine
    Martha & The Vandellas Heatwave und Dancing in the streets
    Stevie Wonder Superstition
    Temptations (I know) I´m losing you
    Gladys Knight and The Pips Midnight train to Georgia
    und Sweet Soul Music

    Besser scheint aber der Vorschlag, ihn der geballten Ladung Booker T. auszusetzen
    Viel Glück, der Künstlername ist natürlich toll

    Jürgen

    AntwortenLöschen
  4. papa was a rolling stone
    sexual healing
    let's get it on
    sunny

    AntwortenLöschen
  5. Grapevine
    It's a mans world
    Sir Duke
    Wonderful World / Only 16
    Ain't No Sunshine / Lean On Me
    Why Can't We Live Together
    Rock You Baby
    Higher & higher / Reet Petite
    My girl
    River Deep Mountain High / Nutbush City Limits
    It's a mans world
    Sir Duke
    Wonderful World / Only 16
    Ain't No Sunshine / Lean On Me
    Why Can't We Live Together
    Rock You Baby
    You To Me Are Everything
    Higher & higher / Reet Petite
    My girl
    War
    So You Win Again / So You Win Again / You Sexy Thing


    und so...

    AntwortenLöschen
  6. What's Goin On wäre auch angesichts der Tabellensituation des SC Lauenförde in der Kreisliga A Höxter sehr passend.
    Falls Wupi das nicht in den Kopf bekommt, wie wäre es mit der Wiederauferstehung der legendären Lauenförder Tanzcombo "Die Schwarze Rose"? Die Kombination Siebeneicher/Meyer Senior hat bestimmt Suspicious Minds auf der Pfanne.

    AntwortenLöschen